Pesta-ABC

 

AGs:

freiwillige Angebote durch den Offenen Ganztag und die Schule

 

 

Betreute Grundschule:

Martina Ehlert (04321-8400168)

Bewegliche Ferientage:

Kein Unterricht. Termine werden bekannt gegeben.

Break:

Offener Ganztag

 

 

Computerraum:

Wir haben im Hauptgebäude einen Computerraum.

 

 

Delfine:

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1

DaZ:

Deutsch als Zweitsprache

 

 

Eingangsphase:

Klassenstufe 1 und 2

 

 

Frühförderung:

Leseförderung oder Förderung im Fach Mathe für eingeladene Kinder (7.25 - 7.50 Uhr)

Förderverein

 

 

Gemeinschaft:

Wir sind froh über den guten Zusammenhalt unserer Pesta-Gemeinschaft.

 

 

Herzheft:

So heißt unser Planheft im Fach Deutsch in der JÜ.

 

 

Individualität:

Uns ist es wichtig, dass wir für jedes Kind einen guten Weg durch die Grundschulzeit finden.

Internet-ABC-Schule:

Wir werden im Juni als Internet-ABC-Schule zertifiziert. Der sichere Umgang mit dem Internet ist uns wichtig!

 

 

JÜ:

jahrgangsübergreifend, Name für Klassen der Klassenstufe 3 und 4

 

 

Krankmeldung:

Bitte per Mail bei der Klassenlehrkraft

Küche:

Wir haben eine Schulküche

 

 

LG:

Lerngruppen, Name für Klassen der Klassenstufe 1 und 2

LMS:

Lesen macht stark (Diagnostik- und Förderprogramm Lesen)

 

 

Monde:

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4

Mensa:

An unserer Schule kann Mittagessen bestellt werden.

MMS:

Mathe macht stark (Diagnostik- und Förderprogramm Mathematik)

 

 

Nachhaltigkeit:

Wir geben uns Mühe, unsere Umwelt im Blick zu haben.

 

 

Offener Ganztag:

Angebote des SVT im Anschluss an den Unterricht (Betreuung bis 16 Uhr)

 

 

Partizipation:

Unsere Schülerinnen und Schüler werden - soweit es möglich ist - in viele Entscheidungen einbezogen.

Pinnwände:

Jede Klasse nutzt eine digitale Pinnwand für wichtige klasseninterne Infos

Pläne:

In Mathe arbeiten wir in allen Klassen mit Plänen (Planheft), in den JÜs und in Klasse 3 auch in Deutsch (Herzheft)

 

 

Qualität:

Wir arbeiten in qualifizierten Teams und entwickeln Unterricht stetig weiter.

 

 

Regenpausen:

Wenn es "Bindfäden regnet", bleiben wir auch mal in den Pausen im Klassenraum.

 

 

Sterne:

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3

SEB:

Schulelternbeirat

SET:

Schulentwicklungstag; an SET-Tagen findet kein Unterricht statt

Sporthalle:

Große Halle

Streitschlichter:

2 ausgebildete Kinder pro Klasse

Schulsanitäter:

ausgebildete Kinder

 

 

Teilintegration:

Kinder aus der DaZ-Klasse nehmen in einigen Fächern am Unterricht der Regelklassen teil.

Turnhalle:

Kleine Halle

 

 

Unterricht:

Wir unterrichten an der Pesta jahrgangsübergreifend. Klasse 1 und 2 gemeinsam und Klasse 3 und 4 zusammen.

 

 

VBB:

Verbraucherbildung. Wir sind als Verbraucherschule "Gold" ausgezeichnet.

VERA:

Landesweite Vergleichsarbeiten (Mathe und Deutsch in Klassenstufe 3)

Vorhabenwoche:

Einmal im Jahr arbeiten wir projektwochenartig an festgelegten Themen

 

 

Wale:

Kinder der Eingangsphase, die schon ein Schuljahr durchlaufen haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

Zukunftsschule:

Wir sind als Zukunftsschule ausgezeichnet worden.